Episode #4: Risikomanagement und Crisis Response

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir über Schnittstellen zwischen Risikomanagement, Resilience und Crisis Response. Ein funktionsfähiges Risikomanagement bedingt auch immer die Fähigkeit zur schnellen und gezielten Crisis Response bei schlagend werden Risiken oder bei Erreichung von Warnschwellen der Risikofrühindikatoren. Welche gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sind hierbei zu beachten? Welchen Einfluss haben Risikokultur und Awareness – insbesondere in Krisensituationen? Wie arbeiten Risikofrüherkennung und Crisis Response wirkungsvoll und effektiv zusammen? Diese und viele weitere Themen besprechen wir mit Timo Schmidt, einem ausgewiesenen Experten für Risikomanagementsysteme.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.